|
Grundinchen
wurde dreißig
Bad
Grund, 1. Januar 2011 (hef) Erinnern
wir uns: So, und so ähnlich (Plakat links) wurde früher
für Walpurgis geworben, und zwar weit überregional.
Nun, 2011,
wird alles anders.
Nicht nur
das uralte, traditionelle Zugpferd "WALPURGIS Bad Grund" wird geschlachtet
und in "Hexenkessel" umbenannt - auch das 30 Jahre alte "Grundinchen"
wird in Rente geschickt.
Grund genug,
die Lebensgeschichte des kleinen Grunder Hexchens anhand einiger Abbildungen
aufzuzeigen.
Der KVV hatte
Grundinchen anfertigen und am 3.11.1981 als Markenzeichen
(K43909) wie folgt eintragen lassen:
"Werbung
für den Kur- und Fremdenverkehr; Veranstaltung und Vermittlung von
unterhaltenden und lehrreichen Veranstaltungen im Rahmen des Kurbetriebs
und des Fremdenverkehrs, nämlich von Musik- und Theateraufführungen,
Vorträgen, Kursen, Ausflügen, Besichtigungen, Führungen
und Ausstellungen."
Wer der Künstler
war - es war wohl jemand von außerhalb - ist nicht bekannt.
Mit und auf
diversen Plakaten, in Broschüren und Gastgeberverzeichnissen,
als Autoaufkleber, Button, Postkarten, als Souvenirhexlein
angefertigt, auf Tragetaschen, Sekt- und Likörchen, Begrüßungsaufstellern
für Gästezimmer - und, und, und - ganzjährig und vielfältig
machte Grundinchen für Bad Grund und Walpurgis Reklame..... |
Mit Klick
auf das Bild öffnet sich die Sonderseite
|