![]() Die Gemeinde Eisdorf, am Randes des Harzes, hat 1.828 Einwohner und ist der zweitkleinste Ort der Gemeinde Bad Grund, zu der Eisdorf seit 1972 gehört. Der Ortsname hat ursprünglich mit Eis nichts zu tun. In einer Schenkungsurkunde Kaiser Ottos I. aus dem Jahr 953 hieß der Ort Agesthorp. Experten schließen nicht aus, dass der Name Hinweise auf ausgedehnte Eichenwälder geben könnte. Der Ort machte eine Reihe von Namensentwicklungen mit, bis man ihn letztendlich Eisdorf nannte. Historisches finden Sie in der Heimatstube im ehemaligen Gemeindebüro. Zur Gemeinde Eisdorf gehört seit 1972 der Ortsteil Willensen. Er wurde 953, wie Eisdorf, in der Urkunde König Otto I. erwähnt. Siehe Ortsplan Eisdorf: HIER | Willensen: HIER
![]() |