|
-
idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach:
Talsperren
|
Brocken
| Kyffhäusergebiet | Schmalspurbahnen |
Als
größte Stadt Nordthüringens befindet sich Nordhausen
an den südlichen Ausläufern des Harzes. 927 gegründet, durchlief
die Stadt während der Jahrhunderte viele Höhen und Tiefen. So
wurde sie im 17. Jhdt. z.B. durch die Pest und den 30-jährigen Krieg
stark gepeinigt. Zum Ende des zweiten Weltkrieges, im April 1945, wurde
sie durch alliierte Bombenangriffe sogar zu 70% zerstört. Noch heute
zeugen alte Straßenzüge, Kirchen und Wallanlagen von der bewegten
Geschichte Nordhausens.
So
findet man beispielsweise am Rathaus den Nordhäuser Roland - das Wahrzeichen
der ehemaligen Reichsstadt. Kulturell, als auch sportlich, bietet Nordhausen
seinen Besuchern ein reichhaltiges Angebot von Theater und Museum bis Bowlingbahn
und Freizeitbad. Als ein Ausgangspunkt der Harzquerbahn
hat Nordhausen auch eine hervorragende direkte Anbindung zum Brocken
und den umliegenden Gegenden.
Nordhausen
Anno-Dazumal |