|
-
idealer Ausgangspunkt für Ausflüge ins:
|
Die
Wanderbaude
Hanskühnenburg
liegt auf dem 811m hohen Acker zwischen Riefensbeek
und
Sieber
im Harz. Sie ist auch im Winter über ein gut ausgebautes Loipennetz
von den umliegenden Orten aus zu erreichen. Die Felsformation Hanskühnenburg
verdankt ihren Namen einer Sage. Ein braver Ritter soll sich dort
einst vor seinen Feinden verborgen gehalten haben, bis er diese mit
Hilfe seiner Freunde zu besiegen vermochte.
Er
erbaute dort eine Burg und wurde alsbald selbst zum Raubritter, der die
ganze Gegend in Angst und Schrecken versetzte. Wegen seines Draufgängertums
nannte man fortan Hans den Kühnen. Zur Strafe für
seinen schändlichen Lebenswandel wurde seine Burg jedoch verwünscht
und in eine Klippe verwandelt. An manchen Nebeltagen sollen dort
geheimnisvolle Gestalten gesehen worden sein, die aus dem Felsen
heraustraten und wieder in dem Felsen verschwanden.
Sieber
Anno-Dazumal |