|
-
idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach:
Talsperren
|
Brocken
| Kyffhäusergebiet | Schmalspurbahnen |
Zwei
Aussichtspunkte haben das kleine Nordharzer Städtchen Thale
weithin bekannt gemacht: der Hexentanzplatz
(451 m) und die Rosstrappe
(437 m). Beide Bergmassive liegen unmittelbar am Ortsrand Thales und waren
Funden zufolge zu germanischen Zeiten Kultstätten.
Von
Thale
aus kann man mit der Seilbahn zum Hexentanzplatz gelangen. Dort befindet
sich heute ein Bergtheater, welches als Amphitheater 1903 gebaut wurde.
Gegenüber
vom Hexentanzplatz liegt die Rosstrappe mit dem sagenumwobenen Hufabdruck.
Das Gebiet zwischen Thale und Treseburg
ist eines der ältesten dt. Naturschutzgebiete. Das wild-romantische
Bodetal zu durchwandern ist einer der Höhepunkte eines jeden Harzbesuches.
Nordwestlich
von Blankenburg befindet sich auf einem
hohen Felsen die Ruine der Burg Regenstein.
Die Burg wurde seinerzeit fast vollständig - als miteinander verbundene
Höhlen -aus dem Fels herausgearbeitet.
Hier
finden Sie Bilder von "Anno-Dazumal" über: Thale,
Bodetal
und Rosstrappe sowie Burg
Regenstein |