Programm
2009
Do.
30.
April
"Atrium":
Ab
14 Uhr:
wird im "Atrium" versucht die größte Hexe der Welt
zu bauen.
16:30
Uhr:
Die keckste der kleinen Hexen wird zum "Grundinchen" 2009 gekürt.
17
Uhr: Unter musikalischer Begleitung wird der Guinness-Buch-Versuch
vorgestellt.die größte Hexe der Welt zu bauen. Bei Erfolg: Eintrag
ins Guinnessbuch der Rekorde.
18
Uhr: Tanz um die "größte" Hexe.
Rund um den Markt
und Bühne 1:
Ab
14:30
Uhr stehen am Markt Schminktische für kleine Hexen und Teufel
bereit
14:30
- 16:30 Uhr: Kinderspiele mit der Hexetanzgruppe und dem Oberteufel,
musikalisch begleitet von Jutta und Uwe Klingebiel.
-
Die jüngsten Hexen tanzen sich warm.
17
- 18 Uhr. Harzer Lieder mit den "Harzer Rollern" und der Harzer Jodlermeisterin.
18
- 19 Uhr: Platzkonzert des Musikzuges Taubenborn
19
- 21 Uhr: "de Autens": Schlager und Oldies
21
- 1 Uhr: Die "Barbiser Straßenmusikanten": Evergreens und Schlager.
20:30
Uhr:
Los geht der Fackelmarsch zum Hübichenstein - flankiert von
Hexen und Teufeln. Start: St. Antoniuskirche.
24
Uhr:
Begrüßung der Maienkönigin - und alle singen mit
Jutta und Uwe “Der Mai ist gekommen”.
|
|
|
Zur
Großdarstellung auf das jeweilige Foto klicken!
|
|
30.
April:
Das
große Walpurgisspektakel
in
Bad Grund!
|
|
|
|
|
|
Zur
Großdarstellung auf das jeweilige Foto klicken!
|
|
Rahmen- &
Anschlussprogramm am 1. Mai:
14
Uhr Umzug vom Marktplatz aus zum Schachtfest am Bergbaumuseum
14:30
- 18 Uhr: Besichtigungen und Führung durch das Bergbaumuseum,
15
Uhr „Bergmännische Andacht", anschließend
Möglichkeit
zur "Befahrung" des Besucherstollens. Kaffeetafel, Speisen- und Getränkestände.
|
Naturfelsenbühne
am Hübichenstein:
19
- 21 Uhr: Blasmusik der „Schmidt’schen Kapelle“ aus Wildemann
21
- 21:30 Uhr: Eintreffen des Fackelzuges mit dem Musikzug Taubenborn am
Hübichenstein
21:30
Uhr: Walpurgisaufführung:
Luzifer
und die
silbernen
Tannenzapfen
Ein
gruselig - fröhliches Walpurgisfreilichtspiel
mit
vielen kleinen und großen Hexen und Teufeln, König Hübich
mit seinen Zwergen
-
nach einer überlieferten Grundner Sage.
Es
agiert die Walpurgisgemeinschaft unter Mitwirkung
der
MTV- Hexentanzgruppe.
Buch
und Regie: Manfred von Daak, Regieassistenz: Fred Langner
|
Zutritt
zu allen Veranstaltungen mit Armbändel: 6,- €, im Vorverkauf:
4,- €.
Eintritt
frei für Kinder bis 14 Jahre und Hexen und Teufel im Kostüm
mit Besen oder Dreizack
(Einlass
zum Veranstaltungsgelände nur ohne Getränkeflaschen oder
andere Behälter. Evtl. mitgebrachte Behälter müssen bei
Einlass abgegeben werden. Eine Rückgabe ist nicht möglich.)
|
|
Bühne
2 (am Hübichplatz) 18:30 - 0:30 Uhr mit
|
|
|